Reisetipps östlicher Bodensee plus Campingplätze: Zwischen See und Alpen
Ausflüge in die Wildnis, dort, wo der Rhein in den Bodensee fließt, dazu Kultur in Bregenz, Wanderungen im Bregenzerwald und Aha-Erlebnisse mit moderner Architektur – diese Reise führt zu überraschenden Entdeckungen in Vorarlberg.
Durch die Provinz Almería in Andalusien: Wüste, Strand und Meer
Die spanische Provinz Almería zählt zu den sonnigsten Gegenden. Gerade in der Nebensaison ist sie ein reizvolles Ziel, gibt es doch tolle Strände und reichlich Platz. Außerdem locken Abstecher ins bizarre Landesinnere.
Hygge-Gefühl für kalte Tage im Caravan: Tipps für mehr Gemütlichkeit im Wohnwagen
Ob es nun um ein optisches Update geht, oder darum, die gemeinsame Zeit zu genießen: Mit diesen Tipps wird das Wintercamping-Erlebnis zum Erfolg.
DauercamperInnen müssen Campingplätze räumen: Tourismuscamping statt Dauercamping?
Prerow, Sylt, Trassenheide – was verbindet diese Urlaubsorte? Ganz einfach: Hier wurden und werden DauercamperInnen vor die Tür gesetzt. Profitmaximierung oder andere Gründe? Das steckt dahinter.
CARAVANING Jahrgangs Archiv 2022: CARAVANING fürs Archiv
Artikel für Artikel jetzt ganz einfach durchforsten: Mit den Jahrgangs-PDF-Archiven ist das möglich. In den Archiven befinden sich alle zwölf CARAVANING-Ausgaben des jeweiligen Jahres.
Blackcamp FREEda (2023) : Fescher Wohnwagen aus Südtirol
Der FREEda aus Italien ist multifunktional nutzbar und für Abenteuer gedacht. Auf der CMT 2023 hat das Familienunternehmen den Wohnwagen ausgestellt. Er kostet je nach Ausstattung mehr als 30.000 Euro.
Die beliebtesten Zubehör-Marken (2023) : Dieses Zubehör schätzen CARAVANING-LeserInnen
Die besten Marken für Caravan-Rangiersysteme sowie für Vorzelte und Sonnensegel wurden auch in diesem Jahr gewählt. Die LeserInnen setzen dabei auf bewährte Marken.
Preise früher und heute: Caravans sind teurer geworden
Alles wird immer teurer. Und früher war alles besser. Sprüche vom Stammtisch oder Wahrheiten? CARAVANING schickte Redakteur Tibor auf Spurensuche: Wie haben sich Preise und Gehälter in den letzten 50 Jahren entwickelt?
Die 10 besten Campingplätze ohne Hunde: Vierbeiner müssen draußen bleiben
HundefreundInnen haben die große Auswahl: Auf der großen Mehrheit der Campingplätze sind die Vierbeiner willkommen. Für all diejenigen, die keine Hunde in ihrer Nachbarschaft mögen, zeigen wir hier die Hitliste der hundefreien Top-Campingplätze.
Campingplätze Jütland: Campen zwischen zwei Meeren
Links die Nordsee, rechts die Ostsee: Vielfältige Küstenlandschaften und attraktive Orte liefern die Kulissen für einen Campingurlaub in Jütland.