So nutzen Sie die aktuellen Spar-Angebote richtig: Wie man bei Wohnwagen-Rabatten klug kauft
Rabatte von bis zu 20.000 Euro auf Wohnwagen – erfahren Sie, was beim Kauf von solchen Superschnäppchen wichtig ist!
Günstige Campingbusse mit Stauraum fürs Fahrrad: Mobile Basislager für den Radsport
Wer im Campingbus ein Hoch- oder Hubbett hat, braucht fürs Mountainbike oder Rennrad keinen Fahrradträger.
Feuchtigkeit im Wohnmobil und Wohnwagen erkennen: So verhindern Sie einen Wasserschaden!
Feuchtigkeit im Wohnmobil und Wohnwagen kann zum Totalschaden führen. So erkennen Sie Wasserschäden in Ihrem Mobil.
ACSI prämiert Campingplätze in Österreich: Beste Plätze für Hunde, Kinder und zum Schwimmen
Ihnen sind besonders gute Sanitäranlagen auf dem Campingplatz wichtig? Oder dass der Platz hundefreundlich ist? Hier finden Sie den jeweils richtigen.
Können 4×4-Wohnmobile wirklich Offroad fahren?: Fahrtrainings für Allrad-Wohnmobile im Check
Viele wissen nicht, dass es sie gibt: Offroad-Fahrtrainings speziell für 4×4-Wohnmobile. promobil hat an einem teilgenommen und erklärt, wie es abläuft und was die Vorteile sind.
Hobby Excellent 460 SL im Test: Geräumiger, heller Wohnwagen für 2 Personen
Der Hobby Excellent 460 SL präsentiert sich als durchdachter, kompakter Wohnwagen für zwei. Ob das Einzelbetten-Modell im Detail überzeugen kann, klärt der Test.
Kühlmittelpflege für Wohnmobile: Unterschätzte Gefahr für Wohnmobil-Motoren
Kühlmittel schützt den Wohnmobil-Motor vor Überhitzung, Frost und Korrosion. Regelmäßige Kontrollen sind daher wichtig.
Su funktionieren Akku-Multitools: Kleine Reparaturen am Camper selber machen
Wer seinen Caravan selbst reparieren will, findet im Multitool Das perfekte Werkzeug für die verschiedensten Aufgaben. Eines zeigen wir hier.
Rapido 854 F (2025) im Test: Beste Hecksitzgruppe am Markt?
Der Rapido 854 F überrascht mit einem Modellkonzept, das nur wenige kennen. Hier kommt ein einzigartiges integriertes Wohnmobil.
Zukunftstechnik zum Schnäppchenpreis: Knaus Azur jetzt mit 20.000 Euro Rabatt erhältlich
Einst wurde der Knaus Azur als Hoffnungsträger präsentiert. Jetzt gibt es ihn schon für unter 30.000 Euro – als Neuwagen!