Alles rund um Ausflüge und Campingplätze im Harz: Märchenreise durch den Harz mit dem Camper
Im Harz ist mal wieder der Teufel los: Alljährlich treffen sich dort tausende kleine und große Hexen und Zauberer zur Walpurgisnacht. Und auch sonst gibt es hier im Campingurlaub ganz viel zu erleben – warum nicht mal eine Gipfeltour mit der Brockenbahn wagen?
Ausgezeichneter Campingplatz auf Fehmarn: Was macht das Insel-Camp so besonders?
Dieser direkt am Ostseestrand gelegene, nachhaltig geführte Platz bietet tollen Fünf-Sterne-Komfort. Wieso Camperinnen und Camper hier gar nicht mehr wegwollen und auch nicht so schnell müssen, lesen Sie hier.
Knaus Boxlife vs. Malibu Compact im Vergleichstest: Welcher ist der bessere kompakte Campingbus?
Die Ausbauten des kurzen 540er-Ducato stehen oft im Schatten der beliebten Sechs-Meter-Modelle – zu Unrecht. Denn insbesondere mit optionalem Aufstelldach sind sie wahre Tausendsassas – sind kompakt genug für jeden Pkw-Parkplatz und bieten doch die komplette Wohnausstattung für vier.
Forster Youngster Sunny (2025): Noch ein Campingbus zum Schnäppchenpreis
Forster erweitert seine „Youngster“-Baureihe um das Modell „Sunny“. Der günstige Campingbus bietet eine Kombination aus Freizeitfahrzeug und mobilem Arbeitsplatz. Sein Grundpreis von 44.900 Euro erinnert an gute alte Zeiten, sein Konzept an… kein anderes Modell auf dem Markt.
12 getestete Stellplätze Schwäbische Ostalb: Kleine Stellplätze in der schwäbischen Natur
Es gibt eine Reihe attraktiver Geheimtipps in Deutschland. Der Osten der Schwäbischen Alb ist zweifellos einer davon. promobil hat 12 Stellplätze auf der Alb besucht und bewertet.
Frankia Platin Pure I 7400 Plus (2025) im Test: Kompakter Luxusliner unter acht Metern
Das Top-Modell von Frankia gibt es nun auch in kürzerer Fassung. Als Pure ist der Platin wendiger und günstiger. Fehlt etwas Wichtiges? Wir haben uns die Plus-Variante mit Hecksitzgruppe angesehen.
Kompanja Zwei (2024): Hier sollen 6 Personen reinpassen?
Mit dem Kompanja Zwei stellt der Ausbauer erstmal einen großen Campingbus mit Bad vor. Bis zu sechs Personen sollen hier hereinpassen. Wir verraten, wie das geht.
Frankia Neo Black Line im Dauertest : Mit dem Frankia zum Bikepark
Wer den Namen unserer Grafikerin Alisa in der Autorenzeile liest, der ahnt vermutlich schon, in welcher Art und Weise unser aktueller Dauertester auf die Probe gestellt wurde: Bei einem Kurztrip, bei dem natürlich die Fahrräder wieder ganz im Mittelpunkt standen.
Hobby Beachy (2024): Neue Farben für den Beachy Wohnwagen
Aufs Nötigste reduziert, von Vanlife und Strand inspiriert: Jetzt gibt es den schicken Hobby Beachy mit neuen Außenfarben.
Ilusion XMK 590 (2025): Kompakter Teilintegrierter mit cleveren Details
Auf der iberischen Halbinsel kann man nicht nur toll Urlaub machen. Dort werden auch spannende Wohnmobile gebaut, wie der neue Ilusion XMK 590. Der kompakte Teilintegrierte ist nur knapp sechs Meter lang und kann mit einigen praktischen Lösungen aufwarten, wie dem höhenverstellbaren Heckbett.