Bürstner Campeo TD (2025): Komplett neue Teilintegrierten-Baureihe
Bürstner war fleißig und bringt gleich eine komplett neue Baureihe mit sechs Grundrissen für zwei bis sieben Personen an den Start. Campeo TD nennen sich die Teilintegrierten.
Chausson Family & Sport-Van (2025): Campingbus für 5 Personen auf nur 6 Meter
Wie die Schwestermarke Challenger präsentiert auch Chausson mit dem Family & Sport-Van einen neuen Campingbus für die kommende Saison.
Sunlight Cliff X (2025): Neuer Campervan mit Bad für unter 60.000 Euro
Sunlight präsentiert zum Modelljahr 2025 die neue Campervan Baureihe Cliff X mit Bad und Panoramafenster über dem Fahrerhaus.
Deddle RV Carbonic Liner 7.8 (2025): So sehen die China-Wohnmobile für Deutschland aus
Camping ist in China eine sehr beliebte Reiseform, wie bei uns. Deshalb sind dort zahlreiche Wohnmobil-Hersteller vertreten. Jetzt will die erste Marke – Deddle RV – in Europa Fuß fassen, dank einer Kooperation mit Hersteller und Importeur La Marca. Mit dem Carbonic Liner 7.8 ist nun das erste Modell bekannt.
Good Life Vans Camper Ford Tourneo/Transit Custom: Bei diesem Campervan-Ausbau klappt das Bett zur Seite
Der Campervan-Ausbauer Good Life Vans stellt 2024 ein Modell auf Basis des Ford Tourneo Custom vor. Es ist das erste Modul der Firma für Ford, der auf der gleichen Plattform läuft, wie der neue VW Bulli.
Stellplatz in St.Pauli schließt: Stellplatz in Hamburg muss schließen
Der beliebte Wohnmobilstellplatz am Strand Pauli in Hamburg muss schließen. Auf der 60 Meter breiten Fläche zwischen Fischauktionshalle und Strand Pauli startet heute ein modernes Stadtprojekt zur Umwidmung der Hafenkante.
Concorde Cruiser Daily (2025): Erneuerte Luxus-Alkovenmobile von Concorde
Concorde erneuert sein kleinstes Alkoven-Modell. Der Cruiser auf dem Iveco Daily ist in drei Grundrissvarianten und zwei Längen erhältlich.
promobil Heft 09/2024
Post Content
Neues Mautsystem in Frankreich : Frankreich künftig ohne stationäre Mautstationen
In Frankreich wird es bald keine Mautstationen auf den Autobahnen mehr geben. Schrittweise werden die Stationen abgebaut und durch elektronische Scanner ersetzt. Erste Free-Flow-Autobahnabschnitte (péage en flux libre) gibt es bereits, dort erfassen Scanner die Fahrzeuge und erheben die Maut. Wir erklären, was Reisende in Frankreich beachten müssen, um Strafen zu vermeiden.
Teleco Ultra Comfort neue Klimaanlage: Teleco entwickelt erste Klimaanlage fürs Fahrerhaus
Teleco präsentiert mit der Ultra Comfort eine Klimaanlage, die in der Mittelkonsole des Fahrerhauses sitzt. Was macht das Gerät so innovativ?