Umfrage des Monats – Trends und Wünsche : Was wünschen Sie sich von den Wohnmobilherstellern?
Auf dem vergangenen Caravan Salon in Düsseldorf wurden die Wohnmobilneuheiten der Saison 2025 vorgestellt. Welche Neuerungen und Entwicklungen finden Sie gut? Und noch wichtiger: Was wünschen Sie sich für die kommenden Fahrzeuggenerationen von den Herstellern?
Wohnmobil-Stellpätze an Thermen: 32 Saunabäder in Süddeutschland
In Baden-Württemberg und Bayern gibt es Thermen, die Wohnmobil-Stellplätze in direkter Nähe anbieten. Perfekt, um sich in der Sauna und im Whirlpool zu entspannen und anschließend im Camper zu übernachten.
Campingplatz-Tipps Europa: 6 atemberaubende Campingplätze an Steilküsten
Zerklüftete Felsformationen, rauschende Brandung, salzige Gischt in der Luft – oberhalb von Felsküsten campt man mit allen Sinnen. Sechs dieser reizvollen Plätze sind der Redaktion in Erinnerung geblieben.
Wilde Expedition-Truck F : Günstiges Expeditionsmobil
Ausflüge in die Wildnis sind mit dem Wilde Expedition-Truck kein Problem – und das sogar für vergleichsweise kleines Geld.
Caralife 630 LQ von Weinsberg im Test : Drei-Personen-Van mit einzigartigem Raumgefühl
Der Caralife 630 LQ von Weinsberg besitzt eine Trennwand zwischen Wohnraum und Fahrerhaus. Ein Drei-Personen-Van also, mit einzigartigem Raumgefühl und variablem Doppelbett.
Campingplatz-Tipp Niederlande: Strandcamping Groedo in Zeeland
Zum Ausklang des Sommers zieht es uns noch einmal ans Meer. Strandcamping Groede liegt direkt an den Nordseedünen.
Sonnensegel von Bent und Thule im Vergleich: Zwei coole Sonnensegel für Campervans im Vergleich
Ihre dreieckige Form macht die Sonnensegel von Thule und Bent außergewöhnlich flexibel. Der Ansatz der beiden ähnlichen Systeme ist dennoch unterschiedlich. Hier der direkte Vergleich.
Stellplätze im Ahrtal nach der Flut: Wie steht’s mit dem Tourismus im Ahrtal?
Drei Jahre nach dem Jahrhundert-Hochwasser an der Ahr werden Camper wieder willkommen geheißen. Ein Streifzug durch eine Region im Aufbruch.
Challenger C387 (2025): Familien-Alkoven
Für das Modelljahr 2024/25 nimmt Challenger wieder drei Alkoven ins Programm. Der C387 ergänzt dabei die beiden kürzeren Grundrisse C194 und C256 um einen 6-Personen-Grundriss mit Einzelbetten im Heck. Promobil hat sich den Familienriesen angeschaut.
Mit dem Wohnmobil unterwegs zwischen Bergen & Wasser: Campingreise ins Chiemgau
Unsere Autorin ist im Chiemgau unterwegs, eine Region, die nah an München liegt und zu jeder Jahreszeit Überraschungen bereithält. Eine Geschichte über Gipfelglück, Heimatliebe und den perfekten Sonnenuntergang am Chiemsee.