Elektrische Hubstützen für den Wohnwagen: Hydraulische Hubstützen nachrüsten
Mit den hydraulischen Hubstützen E&P Level C wird das Nivellieren des Wohnwagens zum Kinderspiel.
Boom oder Krise in der Caravaning-Branche 2025: Preisrutsch trotz hoher Nachfrage – die Gründe
Absatzprobleme, Produktionsstopps, Personalabbau – und das trotz hoher Nachfrage. promobil-Chefredakteur Dominic Vierneisel ordnet ein.
Etrusco CV 600 SB (2026): Clever aufgeteilter Einzelbetten-Camper
Der Trend geht zu Einzelbetten im Sechs-Meter-Kastenwagen – auch bei der Marke Etrusco. Hier kommt der neue CV 600 SB.
Sicherheitszubehör für die Reisemobil-Bordtechnik: Gas, Strom und Bordpanel im Griff
Sicher campen: Zubehör wie Gaswarner, Crashsensoren und Control Panels schützen Technik und Wohnmobil-Reisende.
Die beliebtesten Campingplätze in Deutschland 2025: Camper ziehen Plätze an Ostsee vor
Auch in diesem Jahr küren wir die 10 beliebtesten Campingplätze in Deutschland. Im Vergleich zum letzten Jahr hat es ein neuer Platz unter die Top 10 geschafft.
Carthago C2-Tourer I im Test: Hat der C2-Tourer das Zeug zum besten Integrierten?
Der brandneue Carthago C2-Tourer I fordert die Elite der Integrierten heraus. Der Test zeigt, ob sich Carthago mit seinem neuen Modell tatsächlich die Krone der Integrierten aufsetzen darf.
Nespresso, Nescafé, Tchibo und Philips im Test: Wie schlagen sich Kapselmaschinen im Wohnmobil?
Auf Knopfdruck eine gute Tasse Espresso, Doppio oder Lungo – das versprechen sogenannte Portionskaffeemaschinen. promobil hat sechs der Geräte auf ihre Campingtauglichkeit geprüft.
KBA-Zahlen zum Wohnmobilbestand im April 2025: OK Boomer – So alt sind Deutschlands Camper
Die Best-Ager dominieren das Feld: Fast ein Drittel aller Wohnmobile gehört Haltern zwischen 60 und 69 Jahren – das zeigt aktuelle KBA-Statistik.
PRO Campingplätze am Oberrhein und im Schwarzwald: Ausgezeichnete Plätze vom Titisee bis Glatten
Berge, Seen, Wasserfälle und historische Sehenswürdigkeiten – all das bietet das Gebiet um die Regionen Schwarzwald und Oberrhein im Südwesten Deutschlands.
Next 380 (2025) im ersten Test: Revolutionärer Leichtbau-Wohnwagen im ersten Test
Mit der eigenständigen Marke Next will Fendt Camper überzeugen, die einen leichten, bezahlbaren Caravan suchen, aber bei der Qualität keine Abstriche machen wollen. Bekommen sie das hin?