24/7-Tauschautomaten für Camping-Gasflaschen: Gasflaschen rund um die Uhr
Camping wird beliebter und so verbessert sich die Infrastruktur. In Deutschland gibt es immer mehr Gasflaschen-Tauschautomaten.
Gebraucht-Kauf VW Transporter: Wie gut ist der VW T6.1 als Gebraucht-Fahrzeug?
Er zieht schwere Caravans, wird ausgebaut und trägt Wohnaufbauten – für viele ein Traumwagen. Doch wie taugt der VW T6.1 als Gebrauchtwagen?
Schlafauflagen, Matratzen und Co. fürs Wohnmobil: Camping-Zubehör für mehr Wohnkomfort im Test
Betten, Sitze und Sitzgruppen in Wohnmobilen und Wohnwagen entsprechen nicht immer individuellen Komfortwünschen. Das Camping-Zubehör im Test ändert das.
Das sind die Top-Campingziele für Ostern: Ancampen am Meer, im Wald oder am Weinberg
Ostern steht vor der Tür – ein Grund für viele, die ein Wohnmobil besitzen, endlich loszufahren. Doch wo ist es besonders schön?
B-Führerschein bis 4,25 t: Diese Top-Wohnmobile liegen unterm Gewichtslimit
Dank der EU-Richtlinie können Camperinnen und Camper mit dem Klasse-B-Führerschein bald Wohnmobile bis 4,25 Tonnen fahren. Welche Integrierten gibt es aktuell in dieser Gewichtskategorie und lohnt sich dafür das Upgrade der Fahrerlaubnis?
So nutzen Sie die aktuellen Spar-Angebote richtig: Wie man bei Wohnwagen-Rabatten klug kauft
Rabatte von bis zu 20.000 Euro auf Wohnwagen – erfahren Sie, was beim Kauf von solchen Superschnäppchen wichtig ist!
Günstige Campingbusse mit Stauraum fürs Fahrrad: Mobile Basislager für den Radsport
Wer im Campingbus ein Hoch- oder Hubbett hat, braucht fürs Mountainbike oder Rennrad keinen Fahrradträger.
Feuchtigkeit im Wohnmobil und Wohnwagen erkennen: So verhindern Sie einen Wasserschaden!
Feuchtigkeit im Wohnmobil und Wohnwagen kann zum Totalschaden führen. So erkennen Sie Wasserschäden in Ihrem Mobil.
ACSI prämiert Campingplätze in Österreich: Beste Plätze für Hunde, Kinder und zum Schwimmen
Ihnen sind besonders gute Sanitäranlagen auf dem Campingplatz wichtig? Oder dass der Platz hundefreundlich ist? Hier finden Sie den jeweils richtigen.
Können 4×4-Wohnmobile wirklich Offroad fahren?: Fahrtrainings für Allrad-Wohnmobile im Check
Viele wissen nicht, dass es sie gibt: Offroad-Fahrtrainings speziell für 4×4-Wohnmobile. promobil hat an einem teilgenommen und erklärt, wie es abläuft und was die Vorteile sind.