Westfalia Navy Edition (2025): Die letzten T6.1 mit Meer-Optik und Preisvorteil
Kepler One und Six im neuen Look – Westfalia setzt mit der Navy Edition auf maritimes Design und die bewährte Technik des T6.1.
Corigon TS 70 LS (2026) – Teilintegrierte im Test: Erster Test der neuen Hymer-Marke – Solide!
Was hat die Teilintegrierten-Baureihe Slim der neuen Marke Corigon drauf? Ein erster Test des schlanken Wohnmobils.
Next Leser-Experience: 14 Tage Urlaub im Next gewinnen!
Erleben Sie 14 Tage Campingurlaub mit dem neuen Next 380 völlig kostenlos! Jetzt mitmachen, Wohnwagen testen und Wunschziel entdecken.
Vorteile des Wohnmobilkaufs beim lokalen Händler: 5 Gründe für den Kauf beim Händler ums Eck
Der Wohnmobilkauf beim Händler in der Nähe bietet entscheidende Vorteile, wie persönliche Beratung und schnelle Hilfe im Notfall. Diese 5 Gründe sprechen für einen lokalen Händler.
Freedo M 599 (2026): Camper für zwei mit Lounge-Feeling aus Polen
Durch wenige Handgriffe wird das Heck im MAN-Transporter vom Schlafplatz zu einer Lounge oder einem Essbereich – je nach Bedarf.
Carado T 447 im promobil-Dauertest: Ein kompaktes Reisemobil für jede Gelegenheit?
Der Carado T 447 im Dauertest: Wie schlägt sich der kompakte Teilintegrierte im Alltag? Wir stellen das Wohnmobil auf die Probe.
Sieben Dachboxen im Test: Stauraumerweiterungen für kompakte Campingbusse
Dachboxen sind ein praktisches Mittel, das Ladevolumen eines Pkw zu vergrößern, und erfreuen sich deshalb großer Beliebtheit – gerade bei Familien oder Skifahrern. auto motor und sport hat sieben Modelle namhafter Hersteller auf Handhabung und Sicherheit getestet.
Benchmark Apprentice Campingbus (2026): US-Sprinter lässt deutsche Marken blass aussehen
Die US-Firma Benchmark setzt Maßstäbe: Ihr Sprinter-Ausbau bedient den Vanlife-Lifestyle besser als so manche deutschen Hersteller.
Jubiläum auf der Schwäbischen Alb: Tipps für einen gelungenen Campingtrip in Albstadt
Die Schwäbische Alb in Baden-Württemberg gilt als einzigartige Naturlandschaft. Dort hat sich Albstadt zu einem Zentrum für Outdoor-Aktivitäten entwickelt.
Mobilvetta Kea I und Kea P – Wohnmobile für 2026: Bis zu vier Betten, viel Stauraum und neues Design
Für die Saison 2026 frischt die Marke Mobilvetta ihre Wohnmobil-Baureihe Kea auf – und überzeugt mit cleveren Details.