Insolvenzserie im Wohnmobilhandel: Klinke Caravaning schließt
Die angespannte Marktsituation hat eine Insolvenzserie im Wohnmobilhandel ausgelöst. Betroffen sind Betriebe in ganz Deutschland.
Besser schlafen im Wohnmobil oder Wohnwagen: Drei Matratzen-Upgrades für mehr Schlafkomfort
Mit nur wenigen Handgriffen lässt sich der Schlafkomfort im Wohnmobil deutlich steigern. promobil zeigt drei unkomplizierte Maßnahmen, die ihre Matratze und ihr Bett komfortabler machen.
Top-Campingplätze für Kinder: Die besten Campingplätze für Familien in Europa
Sie suchen einen schönen Platz für Ihre Familie? Wir haben hier die besten Campingplätze für Kinder in den beliebtesten Campingländern Europas gesammelt.
Zwölf schöne Campingplätze auf Korsika: Campen am Meer oder in den Bergen Korsikas
Im Westen Felsenbuchten und die höchsten Berge, im Osten breite Strände, „Miniburgen” überall: Camping auf Korsika ist Abenteuer und Genuss.
Gewicht sparen im Wohnmobil: Leichtes Zubehör für den Campingurlaub
Die Zuladung im Wohnmobil ist begrenzt. Mit unseren Tipps und dem passenden, leichten Zubehör können Sie das Gewicht im Camper senken.
Tragbarer Campingbackofen für die Wohnmobilküche: Ein Horst für alle Camper
Der multifunktionale Campingofen Horst verwandelt die Küche in Wohnwagen und Wohnmobil in eine kleine Backstube, in der es Lasagne, Pizza oder Kuchen gibt.
IC-Line-Modelle 2025 von Hobby, Fendt, Tabbert & Co.: Wohnwagen-Schnäppchen bei Intercaravaning
Beim Wohnwagenkauf sparen können Käufer und Käuferinnen, die sich für eines der Intercaravaning-Sondermodelle entscheiden. Hier der Überblick aller Modelle für 2025.
Trenntoiletten im Wohnmobil: Die bessere Alternative zur Kassettentoilette?
Trenntoiletten gelten als nachhaltige Alternative zur klassischen Kassettentoilette. Sie sparen Wasser, verzichten auf Chemie und sind ideal für den Selbstausbau und lassen sich sogar nachrüsten.
Ab ins Gelände mit dem B-Führerschein bis 4,25 t: Offroad-Campingbusse unterm Gewichtslimit
Diese Campingbusse wiegen über 3,5 Tonnen, aber unter 4,25 Tonnen – was der neuen Gewichtsgrenze des B-Führerscheins entspricht. Welche Offroad-Busse Sie bald fahren dürfen, erfahren Sie hier.
Ab ins Gelände mit dem B-Führerschein bis 4,25 t: Offroad-Campingbusse unterm Gewichtslimit
Diese Campingbusse wiegen über 3,5 Tonnen, aber unter 4,25 Tonnen – was der neuen Gewichtsgrenze des B-Führerscheins entspricht. Welche Offroad-Busse Sie bald fahren dürfen, erfahren Sie hier.