2026 sinken die Preise für Campingfahrzeuge: Preisschlacht bei Wohnmobilen und Wohnwagen
Die Preise für neue Wohnmobile und Wohnwagen sinken für die Saison 2026. Woran liegt das? Wir haben uns die Hintergründe angesehen.
Schwimmcaravan: Der Sealander macht Wasserflächen zum Campingplatz
Ein Wohnwagen, der auch schwimmen kann: Der Sealander eröffnet Campern völlig neue Stellplätze – mitten auf dem Wasser.
Corigon – neue Wohnmobil-Marke für Preisbewusste: Jetzt gibt’s Hymer-Wohnmobile schon ab 58.000 Euro
Mit Corigon bringt die Erwin Hymer Group (EHG) eine neue Marke auf den Markt, die sich an preisbewusste Camperinnen und Camper richtet.
Bußgeld im Campingurlaub: Strafzettel aus Spanien? So reagieren Sie richtig
Bußgeldbescheid aus Spanien? Schnell zahlen spart bis zu 50 %. Wie Camper hohe Strafen vermeiden und was bei der Rückreise droht.
Portfolio der neuen Marke Corigon: Günstige Campingbusse und Teilintegrierte neu
Im Sommer präsentiert die Erwin Hymer Group mit Corigon eine neue Marke. Zwölf Modelle: Teilintegrierte und Kastenwagen.
Luxus trifft Preisvorteil in der Caravaning-Branche: Neue Wohnmobile und Wohnwagen 2026
Flexibler reisen, günstiger kaufen, smarter unterwegs sein – 2026 hat für Camperinnen und Camper einige Fahrzeug-Neuheiten im Gepäck.
Neun Monate Sunlight Cliff 4×4 im Test: Fazit zum Sunlight Cliff 4×4 Offroad-Campingbus
Neun Monate mit dem Sunlight Cliff 4×4: Der Allrad-Camper verdiente sich nicht nur abseits der Straße viele Meriten. Manche wollten ihn gar nicht mehr hergeben. Unsere Abschlussbilanz.
Adria Twin 640 SGX vs. Megamobil Mega Sport 640: Welcher Campingbus mit Hubbet ist besser?
Oben eine große Liegewiese für zwei, darunter massig Stauraum: Campingbusse mit Hubbett im Heck bieten ein Höchstmaß an Flexibilität. Wir haben uns zwei Vertreter dieser Kategorie genauer angeschaut: den Adria Twin 640 SGX und den Megamobil Mega Sport 640.
Holiday Park heißt jetzt Plopslaland: Mit dem Wohnmobil zum Freizeitpark mit Achterbahn
Mit dem Wohnmobil zum ehemaligen Holiday Park – was sich verändert hat und 5 Stellplätze, auf denen Camper am besten übernachten können.
Campingplatz-Tipp für Dubrovnik: Strand, Stadt und Schattenplätze für Camper
Nur 10 Minuten von der Altstadt entfernt und mitten im Grünen: Solitudo Sunny Camping bietet Campern Stadtnähe, einen Strand, viel Grün und Schattenplätze.